Herren 1 | Tabellenplatz 2 erfolgreich verteidigt

Ein gemischtes Wochenende liegt hinter dem TTC immoXone Bietigheim-Bissingen.
Während es am Samstag in der Nähe des Lauterner Betzenberges bei der dortigen TSG Kaiserslautern eine 4:6- Niederlage gab, lies man am Sonntag einen 6:0-Sieg in eigener Halle gegen den TTC Kist folgen.
Saisonziel Platz 2 kann man auf der Homepage der Hausherren aus Kaiserslautern vor der Partie lesen. Diesen hatte aktuell verdientermaßen mit nur einer Niederlage der TTC inne. Somit war Spannung durchaus vorprogrammiert.

Dies spiegelte sich bereits in den Doppeln wieder. Während Sandell/Haspel den gegnerischen Gegenübern Wang/Prokopcov nach drei Sätzen gratulieren mussten, gelang dem Duo Löffler/Kizuka postwendend in einem engen Viersatzmatch der Ausgleich gegen Bankosz/Köhler.
Die Punkteteilungen sollten sich fortsetzen. Sandell dabei mit einer aus seiner Sicht negativen Kostprobe gegen den wahrscheinlich erfolgreichsten Abwehrer der Bundesliga-Geschichte Wang.
Löffler daraufhin mit großem Kampfgeist gegen die ehemalige Nr. 48 der Weltrangliste Prokopcov. Zum Kampfgeist gesellte sich absolut hochklassiger Sport mit dem besseren Ende für den TTC – 2:2 zur Pause.
Erneute Punkteteilung dann im hinteren Paarkreuz. Der japanische Neuzugang Kizuka mit einem sehenswerten Erfolg gegen Bankosz. Am Nebentisch lies Haspel gegen den für das Einzel inzwischen eingewechselten Ägypter Shouman leider eine 2:1-Satz- und 8:4-Spielführung ungenutzt und musste sich am Ende etwas unglücklich geschlagen geben.
Ähnlich dann wieder im vorderen Paarkreuz. Als krasser Aussenseiter Löffler gegen Wang. Dann allerdings 1:0 und 10:5-Führung, die Sensation lag in der Luft. Doch Wang rettete Satz 2 und die darauffolgenden Sätze drei und vier ebenfalls.
Auch im zweiten Einzel lief bei Sandell wenig zusammen, so dass sich Kaiserslautern durch Prokopcov mit 5:3 absetzen konnte.
Doch der TTC fightete, das Minimalziel Punktgewinn wurde ausgerufen. Kizuka mit seinem zweiten Erfolg des Abends, ähnlich souverän wie ca. eine Stunde zuvor.
Somit war der Showdown bei 5:4 vorbereitet.
Doch so richtig wollte bei Haspel nichts zusammenlaufen. Sein polnischer Gegenüber Bankosz immerhin mit einer der besten Bilanzen im hinteren Paarkreuz und am Ende mit 3 x 11 Punkten und sowohl dem dementsprechenden Sieg im Einzel als auch im Gesamtergebnis.
Der beste TTC-Linkshänder Sandell bringt es auf den Punkt: „Vom Gefühl war mehr drin, auch wenn Kaiserslautern ein starker Gegner ist. Die Mannschaft hatte auch ein paar Chancen, die wir hätten nutzen können um einen Punkt mitzunehmen.“

Tags darauf dann in der Untermberger Heimspielstätte. Eine begeisternde Zuschauermenge von ca. 60 Personen hatte ihr Kreuz eine Woche vor der Bundestagswahl richtig gesetzt, nämlich zur Teilnahme als Zuschauer, um den eigens ausgerufenen Siegesplan des TTC’s mitverfolgen zu können.
Zusätzlich konnte man sich u.a. durch die neuen Showcourts und den Werbeplakaten der sehr erfolgreich in Szene gesetzten Unterstützer der Abteilung auch hier für das ein oder andere Unternehmen gewinnbringend entscheiden.
Sowohl Löffler/Sandell als auch Kizuka/Engelhardt gingen hochkonzentriert ans Werk und gaben in den Doppeln in der Summe einen Satz ab.
Löffler erhöhte durch technisch feines Spiel gegen Reindl auf 3:0. Sandell nahm das samstagliche „Training“ gegen Abwehr mit ins Spiel gegen den früheren Europameister Chtchetinine. Mit taktisch großer Finesse und einer Steigerung zum Samstag ging der verdiente Sieg an den baumlangen TTC’ler.
Nach dem Pausentee wollte man ein schnelles Ende herbeiführen und dies gelang in beeindruckender Manier. Kizuka im Schnelldurchlauf gegen Liedl und Engelhardt mit gewohnter Mischung aus Spin, Block und Konter zum Schlusserfolg über Reindl.
In der Summe ein gelungenes Wochenende mit der angestrebten Verteidigung von Tabellenplatz 2.
Spitzenmann Löffler daraufhin ebenfalls sehr zufrieden: „ein übertrieben starkes Spiel von Mats und Michi zum verdienten Sieg.“

Diesen möchte man auch nach dem nächsten Spiel am kommenden Samstag in Wohlbach inne haben.