Erwachsene 2 | Traumhafter Premierensieg

Da ist das Ding. Wer kennt ihn nicht, den historischten aller historischten Sätze des Ex-Titanes Oliver K. In der Regionalliga ist damit selbstverständlich der erste Saisonsieg des TTC’s, heuer in der beschaulichen Einöde der Gemeine von Niklaushausen im Main-Tauber-Kreis, gemeint.
In dieser Woche zwar ohne „das junge, internationale Team aus Japan & Thailand“ (Grüße an den Winnender Vorort, auch in der letzten Woche war dies nicht der Fall, Stichpunkt Recherche) allerdings mit einer mehr als schlagkräftigen Truppe bestehend aus den „Herren“ Haspel, Engelhardt, Phong, Gaiser und extra mit angereistem Coach Fichter.

Im Doppel holten Phong/Gaiser beim 3:2-Erfolgserlebnis glücklicherweise aufgrund der 4-Satz-Schlappe von Haspel/Engelhardt die Kohlen aus dem Feuer. Coach Esume bzw. Fichter: „ausbaufähig“.

Start Einzeldurchgang 1:
Engelhardt mit einem groß aufspielendem Malcharek auf der Gegenseite und verdienter Niederlage. Ebenfalls verdient, allerdings mit positivem Ende, der Sieg von Haspel über Fiederling, der die Maschinerie zum Laufen brachte.
Gaiser und Phong in mehr oder (im zweiten Fall) weniger souveränen Siegen über Bereziuk bzw. Wnek bescherten auch ausserhalb der Weihnachtszeit eine 4:2-Führung.

Die Stuttgarter MHP-Arena fasst ca.60.000 Zuschauer, 10% der Stuttgarter Einwohnerzahl. Ebenfalls 10% der Einwohnerzahl, aus Niklashausen (nicht ganz so viele wie in Stuttgart) durften dann dem Aufeinandertreffen der beiden Einser (linke Ringecke Haspel, rechte Ringecke Malcharek) sowohl mit Sinnesorgan eins bildlich folgen als auch mit Sinnesorgan zwei hörbar lauschen.


Beides zusammen ergab in einem sehenswerten Match einen wichtigen Sieg für den TTC und parallel fürs Haspel’sche Selbstbewusstsein.
Engelhardt danach mit dem ihn auszeichnenden fast 0%-Fehlerquoten links-rechts-Mitte-Spiel und nach verlorenem ersten Satz mit drei blitzsauberen Sätzen gegen Fiederling und dem eingetüteten Sieg aufgrund des sechsten Punktes. Well done, Michi.

Doch auch in dieser Saison darf man weiterhin auch noch sein zweites Einzel bestreiten, ob für die Galerie oder nicht, bleibt dabei jedem selbst überlassen.
Windschnitt-Phong und Lefti-Gaiser mit beidseitigem Konditionstraining bis in den Entscheidungssatz. Ersterer mit dem letzten Punkt in der Verlängerung auf seiner Seite gegen Bereziuk (und damit mit weisser Weste – stark!), Zweiterer dagegen leider nicht mit demselben Happy-End in der Verlängerung gegen Wnek. Schade, fällt aber nicht ins Gewicht.
7:3-Erfolg, wichtig und verdient.
Nochmals Coach Fichte Fichter zum Abschluss: „ein guter Sieg, das Ergebnis hätte allerdings auch 3:7 enden können. Darauf können wir aufbauen.“

Nächster Gegner wird kommenden Samstag im ersten Heimspiel der Saison der TTC Mühlhausen sein. Zeit zum Träumen und Ausruhen bleibt also lediglich auf der Fahrt.

Schreibe einen Kommentar