Bundesfreiwilligendienst
BFD im Bereich Tischtennis
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet jungen Menschen und Interessierten die Chance, sich freiwillig in gemeinnützigen Bereichen einzubringen. Auch im Tischtennissport hat sich der BFD zu einem wichtigen Baustein entwickelt. Vereine, die diese freiwilligen Mitarbeiter einsetzen, profitieren nicht nur von personeller Unterstützung im organisatorischen, sportlichen und kommunikativen Bereich, sondern schaffen zugleich eine Plattform zur persönlichen und fachlichen Entwicklung der Freiwilligen. Im Tischtennis dient der BFD unter anderem der Nachwuchsförderung, organisatorischen Entlastung und der Steigerung der Vereinspräsenz in der Öffentlichkeit.
Vorteile im Bundesfreiwilligendienst
Ein Bundesfreiwilligendienst ist eine spannende Alternative zur Prüdungsstress und voreiliger Berufswahl und bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
-
Berufliche Orientierung und Persönlichkeitsentwicklung
-
Praktischer Teil zur Fachhochschulreife
- 25 tischtennisspezifische Bildungstage
-
Mitgestaltung im Tischtennisverein
- Netzwerkbildung, gleichgesinnte und neue Freundinnen und Freunde finden
-
Möglichkeit zum Lizenzerwerb (z.B. C- oder B-Lizenz-Trainer)
Stellenausschreibung: Bundesfreiwilligendienst – Bereich Tischtennis
Über uns: Der TTC immoXone Bietigheim-Bissingen e.V. ist ein traditionsreicher und innovativer Sportverein mit dem Schwerpunkt Tischtennis. Wir fördern aktiv den Nachwuchs, gestalten spannende Vereinsprojekte und verbinden sportliches Engagement mit sozialer Verantwortung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Bundesfreiwillige, die mit Leidenschaft und Einsatz den Verein mitgestalten möchten.
Deine Aufgaben:
-
Organisation & Durchführung: Unterstützung bei Trainings, Turnieren, Vereinsfesten und weiteren sportlichen Veranstaltungen
-
Jugendarbeit: Betreuung und Förderung unserer Jugendteams, Durchführung von Tischtennis-Workshops und -Camps
-
Öffentlichkeitsarbeit: Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von PR-Maßnahmen, Social Media-Aktivitäten und der Pflege von Vereinskontakten
- Projektentwicklung: Einbringen eigener Ideen zur Weiterentwicklung des Sport- und Vereinslebens, Planung und Realisierung von neuen Initiativen
Die flexible Aufgabenverteilung ermöglicht es den BFD-Mitarbeitenden, Deine persönlichen Fähigkeiten einzubringen und dabei praktische Erfahrungen in einem sportlichen Umfeld zu sammeln.
Dein Profil:
-
Begeisterung für Tischtennis und Interesse am organisierten Sportsystem
-
Teamfähigkeit, Eigeninitiative und zuverlässige Arbeitsweise
-
Kommunikationsstärke und Spaß im Umgang mit Menschen, insbesondere im Bereich der Jugendarbeit
-
Idealerweise erste Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement oder in der Projektarbeit
-
Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten:
-
Eine fundierte Einarbeitung und kontinuierliche Betreuung durch erfahrene Vereinsmitarbeiter
-
Vielfältige Einblicke in den Sport- und Vereinsalltag sowie die Möglichkeit, eigene Projekte zu realisieren
-
Ein motiviertes, freundliches und engagiertes Team in einem dynamischen Arbeitsumfeld
-
Ein Einsatzvolumen von ca. 40 Stunden wöchentlich über einen Zeitraum von 12 Monaten
-
Eine kleine Aufwandsentschädigung zur Deckung der monatlichen Auslagen
BEWIRB DICH JETZT !
Engagieren Dich gemeinsam mit uns für den Sport und bringe frischen Wind in den Tischtennis-Verein!
Bewerbungsprozess:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann kontaktiere uns einfach und formlos per Email oder Telefon über untere Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Dich.