Herren 8 | Tabellenführer trotzt Krankheitswelle

Man könnte sagen, das Spiel begann schon vor dem ersten Aufschlag – allerdings nicht an der Platte, sondern im Wartezimmer. Bis kurz vor Spielbeginn war nicht klar, in welcher Besetzung die achte Vertretung des TTC antreten würde. Ralf Lamprecht kämpfte sich erkältungsgeschwächt dennoch an die Tische und stellte sich tapfer seinen Matches. Ob es an den Medikamenten lag oder einfach am puren Siegeswillen – er zog die Spiele alle durch!

Starker Start in den Doppeln:

Trotz der Unsicherheit ließ der Tabellenführer von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer hier das Sagen hat. In den Doppeln gab es direkt eine Machtdemonstration: Drei Siege, dreimal klare Verhältnisse. Besonders das Duo Bopp/Yatsenko bewies Nervenstärke und entschied enge Sätze stets zu ihren Gunsten – eine echte Spezialität.

Einzel: Großbottwar kämpft, aber Bietigheim-Bissingen bleibt cool!

In den Einzeln zeigte sich dann, dass Großbottwar nicht nur zum Spaß (und dem Griechen) angereist war. Andreas Hauer besiegte den gesundheitlich angeschlagenen Ralf Lamprecht in vier Sätzen und sorgte für einen Achtungserfolg. Auch Sturmann lieferte gegen Nils Lamprecht einen echten Krimi ab – doch am Ende bewies der Bietigheimer den längeren Atem. Besonders sehenswert das mittlere Paarkreutz: Köber und Bopp, die in ihren Spielen kaum etwas anbrennen ließen und souverän punktete. Markus Lang zeigte gegen Butz eine solide Leistung und siegte in vier Sätzen, während Serhii Yatsenko (Junior) gegen den Taktikfuchs Thomas Friedl ein hart umkämpftes Fünf-Satz-Duell für sich entschied. Doch Großbottwar gab sich nicht geschlagen: Hauer ließ Nils Lamprecht in drei Sätzen keine Chance, und Jochen Sturmann zwang Ralf Lamprecht nach fünf hart umkämpften Sätzen in die Knie. Ein letztes Highlight war das Duell zwischen Köber und Biller, das Köber in vier Sätzen für sich entschied.

Am Ende stand ein verdientes 9:3 für Bietigheim-Bissingen auf der Anzeigetafel – mit insgesamt 30 gewonnenen Sätzen und einem Ballverhältnis von 453:382 wurde die Überlegenheit der Gastgeber auch zahlenmäßig untermauert.

Helden des Abends: Fleischkäse und Fokus auf die Zukunft

Neben dem sportlichen Erfolg geht ein großes Dankeschön an Mannschaftsführer Markus Lang, der mit seiner wichtigsten Mission des Tages alles richtig machte: Er besorgte den leckeren Fleischkäse und sorgte so für eine würdige Verköstigung nach (und teilweise während) dem Spiel. Denn seien wir ehrlich – ohne die richtige Stärkung schmeckt auch der Sieg nur halb so gut. Zum Abschluss ließ es sich Dominik Bopp nicht nehmen, den Fokus klar auf die kommenden Spiele zu richten:“Wir haben heute eine gute Leistung gezeigt, aber wir dürfen uns nicht ausruhen. Jetzt heißt es: volle Konzentration auf die nächsten Aufgaben! Wir freuen uns auf das nächste Spiel gegen Mundelsheim! „

Mit anderen Worten: Bietigheim-Bissingen bleibt oben, Großbottwar kämpft weiter – und am Ende des Tages zählt nicht nur der Sieg, sondern auch der Fleischkäse.

Schreibe einen Kommentar