Herren 4 | Doppelspieltag und die ersten Punkte der Rückrunde

Nach Ende der Hinrunde stand die vierte Mannschaft des TTC Bietigheim-Bissingen auf einem sehr guten dritten Platz mit Nähe zu den Aufstiegsplätzen. Das Ziel, noch Zweiter werden zu wollen, wurde ausgesprochen

„Wir sind Siebter und es wäre dumm, wenn wir nicht versuchen würden, Fünfter zu werden. Absteigen können wir nicht mehr. Wir müssen die Gunst der Stunde nutzen,“ sagte einst Heribert Bruchhagen als damaliger Frankfurt Funktionär nach einer fantastischen Hinrunde seines Vereins. In der Folge kam man nicht nach Europa, sondern in die 2. Liga und stieg tatsächlich ab. Nach 3 Niederlagen zum Start war die vierte Mannschaft in ähnlicher Situation: Die Aufstiegsränge rückten in weite ferne und die Abstiegsränge kamen langsam aber sicher immer näher. Spätestens am Doppelspieltag sollte endlich wieder gepunktet werden.

Schon am Freitag kam es zum Aufeinandertreffen mit der TGV Eintracht Beilstein, welche mit den 3 Ex-Bietigheimern Tom Mayer, Nick Rütter und Kim Weinberger in absoluter Topbesetzung aufliefen. In den Doppeln starteten die Gastgeber auch souverän mit einem Dreisatzsieg von Mayer/Weinberger gegen Hübner/de Frenne. Am Nebentisch konnte das ungeschlagene Doppel Hingar/Löffler ihre Serie weiter ausbauen und einmal mehr in fünf Sätzen gegen Rütter/Rau Punkte beisteuern. Das Dreierdoppel aus Fichter/Vischer hatte dann genug Chancen, die Führung herbei zu bringen, nutzten diese allerdings nicht und mussten sich in vier engen Sätzen Hadladczky/Kaim geschlagen geben. Im ersten Einzel des Tages war für Hingar wenig zu holen und verlor recht klar in drei Sätzen gegen Mayer, während Hübner in einem engen Spiel gegen Rütter nach fünf umkämpften Sätzen jubeln durfte. Im mittleren Paarkreuz konnte Fichter zwar lange gut mithalten, am Ende setzte sich dann aber doch die Qualität von Weinberger durch, der in vier Sätzen gewinnen konnte. Ähnlich erging es Löffler, der nach fünf umkämpften Sätzen und wenig Kraft seinem Gegner Rau gratulieren musste. In einem Spiel mit vielen spektakulären Ballwechseln zwischen de Frenne und Hadladczky konnte der Beilsteiner im fünften Satz nochmal eine Schippe drauflegen und sich den sechsten Punkt für seine Mannschaft sichern. Den Anschluss brachte dann Vischer nach einem souveränen Sieg gegen Kaim. Es folgte das Spitzenspiel zwischen Hübner und Mayer. Während noch in der Hinrunde Hübner siegen konnte, war Mayer an diesem Tag einen Ticken besser und konnte mit 3:2 gewinnen. Am Nebentisch hatte Hingar gegen Rütter seine Chancen, musste sich aber dennoch mit 3:0 geschlagen geben, was seiner Leistung allerdings nicht gerecht wurde. Den Schlusspunkt zum 9:3 setzte dann Weinberger mit einem recht klaren 3:0 Sieg gegen Löffler.

Es galt, dass Spiel abzuhaken und gegen den drittletzten aus Kornwestheim zu punkten. Kurz vor Spielbeginn gab es allerdings die Hiobsbotschaft, dass Maurice aufgrund von Krankheit nicht spielen konnte, weshalb kurzfristig Lasse Mähnert einsprang (Allerdings nur auf dem Papier). Aber auch Kornwestheim war nicht vollständig zu Spielbeginn. Das Kuriose: Der Vater von Lars war vor Ort und spielt in Kornwestheim, weshalb er zu einem unerwarteten Einsatz in der Verbandsliga kam. Im ersten Doppel des Tages gewannen dann Hübner, Lars/Löwinger in drei sichereren Sätzen gegen Ogunrinde/Hübner, Mirko. Am Nebentisch überzeugten Hingar/Vischer nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Maksimovic/Cojo und gingen nach drei Sätzen als Sieger vom Tisch. Im ersten Einzel des Tages siegte Hübner dann ebenso deutlich und sicher wie im Doppel gegen Ogunrinde. Auch Hingar ließ den Ausfall eines Spielers vergessen und besiegte den unangenehm zu bespielenden Maksimovic in vier Sätzen. Das engste Spiel des Abends gab es dann zwischen Fichter und Schötz, Während sich in der HIínrunde Fichter noch durchsetzen konnte, war es diesmal Schötz, der im fünften Satz mit 15:13 siegen konnte. Diesen „Ausrutscher“ kompensierten Löwinger gegen Hübner und Vischer gegen Cojo mit zwei 3:1 Siegen. Im Spitzeneinzel zwischen Hübner und Bojic setzte sich dann Hübner im Entscheidungssatz knapp durch und baute den Vorsprung des TTC aus. Diesen konnte Hingar nach drei engen Sätzen gegen Schötz ausbauen, ehe Fichter mit 3:1 gegen Maksimovic den ersten Sieg der vierten Mannschaft in der Rückrunde perfekt machen konnte.

Schreibe einen Kommentar