Herren 3 | Spannendes Spiel mit weiterhin ungeschlagenem TTC

Wenn der Erste der Tabelle auf den Zweiten der Tabelle trifft, spricht man meist von einem Topspiel – zurecht.
So auch in der Verbandsoberliga beim Aufeinandertreffen des einheimischen TTC am malerisch Mittag an einem Sonntag (heute) gegen Mühringen (ebenfalls TTC).

Doch die Konstellation der neun Punkte Vorsprung ist dem TTC (anders als in der Bundesliga FC Bayern – Bayer 04) weder die Meisterschaft noch der Aufstieg zu nehmen.

Dennoch beherzt gingen die 12 Herren zzgl dieses Mal vorhandenem Oberschiedsrichter (Herrn Haag) ans Werk.

Parmar/Pelz und Hübner/Bischoff mit feinen Siegen, die bei einer 2:1-Führung eine Niederlage vom neu formierten Doppel Colvin/Nickel mit sich brachte.
Nach kurzer sonnendurchfluteter Pause dann Start der Einzelspiele.

Zweiter VOL-Auftritt von Parmar mit in der Summe dem vierten Sieg, heuer gegen Schönhaar. Rückkehrer Pelz mit anzuerkennender Leistung gegen Namesztovszki und dem zwischenzeitlichen 3:2.

Starke Gegenwehr in der Mitte. TSU-Mitglied Moreno gegen Hübner inkl. yellow card (20 Euro in die Mannschaftskasse) mit dem Ausgleich während Colvin Schurr nach anfänglichen Problemen in Schach hielt.

Bischoff danach mit starker Leistung – zumindest in den Träumen – aber am Ende mit einer verdienten 1:3-Niederlage gegen weibliche Dominanz Sautter. Nickel musste in seinem VOL-Debut im Team der Herren III noch etwas Lehrgeld bezahlen, so dass die Gäste erstmals durch Bolanz in Führung gingen.

Beginn der Spitzenspiele bzw. Fortlauf des kaum noch in Worte zu fassendem mehr als spannungsreichen (oder zumindest Teile davon) Duells der beiden Mannschaften – Sarkasmus hallo.

Parmar und Pelz inzwischen mit freundlicher coachender Unterstützung von Steinle mit zwei weiteren Punkten im vorderen Paarkreuz, beide im Decider. Parmar mit dem Kunststück 2:10 im Fünften noch zu drehen. So war es angerichtet den oft zitierten und nie auffindbaren Sack zuzumachen, was beim zwischenzeitlichen 6:5 noch weit weg war.

Doppelte Mitte. Auch Colvin kann die spanische Mauer Moreno nicht durchrechen. Hübner hingegen mit Wiedergutmachung und dem ersten Sieg an diesem Tag. Schurr im Nachsehen.

Ebenfalls mit Wiedergutmachung Bischoff mit Kraftakt gegen Bolanz während Nickel ebenfalls dem „Schreckgespenst“ in weiblicher Form namens Sautter gratulieren musste.

Ein Traum eines jeden Tischtennisspielers, Schlussdoppel Sonntag Abend 20 Uhr. Aber damit sich am Ende keiner aufregen muss trennen sich die Paarungen nach Sieg des Mühringer Duos mit 8:8.

„Sauber“ als kurzer und treffender Kommentar des zugeschaltenen Hartmanns, der wie fünf weitere Teilnehmer beim nächsten Spiel in zwei Wochen in Oberbrüden wieder am Tisch stehen wird.

Schreibe einen Kommentar