Jugendrangliste | TTC-Party bei der Bezirksendrangliste in Heimsheim

Am gestrigen Sonntag fand traditionell in Heimsheim die diesjährige Jugend-Bezirksendrangliste statt. Von den 24 qualifizierten TTC-Jugendlichen konnten 21 dann auch schlussendlich an den Start gehen. Dazu gesellten sich neun Betreuer, die das Turnier in Heimsheim zu einer großen TTC-Party machten.
Folgerichtig gab es auch viele Erfolge zu bejubeln. Allen voran bei den Kleinsten, den Jungen U11, bei dene vier TTC-Youngster die Jagd nach den vorderen Plätzen aufnahmen. Am Ende siegte Mattia Papiccio vor Mannschaftskollege Lionel Bernhard und einem weiteren Bietigheimer Liam Hitzelberger. Justus Engel kam zudem noch auf den sechsten Platz. Damit qualifizierten sich Mattia und Lionel sicher für die in zwei Wochen stattfindende Regionsrangliste in Ellhofen (Heilbronn). Liam darf sich noch durchaus Hoffnung machen, auch dabei sein zu können.
Bei den Jungen U12 erreichte Kevin Huang spielgleich mit dem Dritten Till Klein aus Großglattbach den vierten Platz im Endklassement. Dabei konnte er den späteren Sieger Wenyao Cheng (TSV Schwieberdingen) gleich im ersten Spiel des Tages mit 3:1 Sätzen besiegen unterlag aber im Fortlauf des Turniers neben Klein auch gegen Julian Rappold (TSV Heimsheim).
Ebenfalls auf dem vierten Rang kam Emilian Schuler bei den Jungen U13 ins Ziel. Mit 5:4 Spielen erspielte er sich eine positive Spielbilanz. Sebastian Pawlak kam zudem auf den zehnten Platz mit einem Sieg aus den neun Spielen. Bei der Regionsrangliste wird Milo Kummer hier die TTC-Farben vertreten. Er war ebenso wie Theo Müller von der Bezirksendrangliste befreit. Letzterer wird gar erst bei der Ba-Wü-Rangliste am 24. Mai in das Geschehen eingreifen.
Bei den Jungen U14 erreichte Mika Filimon den fünften und Oleksandr Nazarenko den neunten Platz. Beide zeigten dabei ansprechende Leistungen. Mit Kilian Bossert war auch hier ein TTC-Youngster von der Ausspielung befreit. Auch er wird bei er Regionsrangliste am 30. März dann in Erdmannhausen in die Ranglistenausspielung in 2025 einsteigen.
Areg Gaboyan auf Platz eins, Lennart Hangstörfer auf Platz drei, Paul Weiner auf Platz vier und Tim Simeonidis auf Platz acht – so lautet das dominante Ergebnis des TTC immoXone Bietigheim-Bissingen bei den Jungen U15. Dazu waren mit Serhii Yatsenko (Regionsrangliste), Fynn Nickel (Ba-Wü-Rangliste) und Tien Nghia Phong (Deutsche Rangliste) auch noch drei Bietigheimer von der Ausspielung befreit. Areg sicherte sich schlussendlich ohne Spielverlust den Ranglistensieg, während Lenny noch Hoffnung auf eine Nominierung zur Regionsrangliste hat.
Zu guter Letzt kam es noch zur Ausspielung der Mädchen und Jungen U19. Hier wurde neben der Endrangliste auch noch die Leistungsklasse ausgespielt. Bei den Mädchen U19 erreichte Zoe Simeonidis als U13er Jahrgang einen achtbaren achten Rang in der Endrangliste, während Diana Al-Otman als U15er Jahrgang auf den neunten Platz kam. In der Leistungsklasse der Mädchen U19 erspielte sich Layan Al Otman (U11 Jahrgang) einen tollen dritten Platz. Maya Rimpu (ebenfalls U11) kam auf Platz sechs und Amira Al-Otman auf Platz neun in der Endabrechnung.
Bei den Jungen U19 erreichte Serhii Platz sieben der Endrangliste, während sich Kilian den dritten und Nikolaus Dambacher den elften Platz in der Leistungsklasse erspielten.
„Das war ein Mammuttag. Es ging so lange und vor allem für die Jüngsten war es richtig schwer die Konzentration aufrecht zu erhalten“ resümierte TTC-Jugendkoordinator Markus Schönberger das Turnier. „Aber am Ende sind wir sehr zufrieden nach Hause gefahren. Es waren tolle Spiele und Leistungen, die wir von unseren Jugendlichen gesehen haben“ so Schönberger abschließend weiter.
