Herren 8 | Saisonabschluss in Marbach – Niederlage mit Stil und Pulled Pork

Zum letzten Saisonspiel der Bezirksliga Gruppe 1 verschlug es uns in die altbekannte Problemzone: Marbach – Rielingshausen. Die Halle dort – wir und sie, das wird einfach keine Liebe mehr. „Wieso spielen wir eigentlich nicht draußen?“ murmelte Ralf schon beim Einspielen. Immerhin waren die Erwartungen entsprechend entspannt – die Saison war gelaufen, die Luft ein bisschen raus.

Im Doppel legten Leon und Dominik stark los, kämpften sich nach 0:2-Rückstand wieder heran, mussten sich aber im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Nils und Markus lieferten eine Achterbahnfahrt der Emotionen, doch am Ende setzte sich das Marbacher Doppel knapp durch. „So knapp kann man verlieren, ohne schlecht zu sein,“ kommentierte Nils trocken.
Nur Ralf und Albert hielten sich schadlos: Souverän und ruhig holten sie den ersten Punkt – ein kleines Ausrufezeichen.

Im vorderen Paarkreuz zeigte Nils dann gleich mal, wie schön Licht aussehen kann: Mit 3:0 fegte er Schmandke vom Tisch. „So darf’s weitergehen!“ grinste er auf dem Weg zur Bank.
Leon zeigte seine ganze Routine, drehte ein fast verloren geglaubtes Spiel gegen Hildebrandt noch um und sicherte sich nach 0:2-Rückstand den Sieg. „Aufgeben? Gibt’s bei mir nicht,“ stellte er hinterher klar.

Albert merkte man im ersten Einzel die lange Pause nach der Verletzung an: Nach gutem Beginn reichte es gegen Häusser knapp nicht. „Ich brauch noch ein bisschen Matchhärte,“ meinte er selbstkritisch.
Ralf dagegen biss sich in fünf Sätzen durch und triumphierte gegen Meyer. „Endlich in Marbach auswärts ein Einzel gewonnen! Ich muss ein Foto machen lassen,“ witzelte er später.

Im hinteren Paarkreuz ließ Dominik gar nichts anbrennen. Mit seiner ruhigen, abgeklärten Art zog er Grimm den Zahn und gewann klar in drei Sätzen. „Solide statt spektakulär – reicht auch,“ meinte er schulterzuckend.


Markus hingegen hatte mit Feldges einen schweren Stand. „Das war heute wie Tischtennis in Gummistiefeln,“ scherzte er später nach der klaren Niederlage.

In der zweiten Runde bestätigte Leon seine starke Tagesform und holte auch gegen Schmandke einen ungefährdeten Sieg.
Nils dagegen bekam die komplette Routine von Hildebrandt serviert – da war dann schnell klar: Heute Schatten.

Ralf kämpfte wacker, musste sich aber dem sicheren Spiel von Häusser geschlagen geben. 2 Siege in Marbach wären wohl doch zuviel gewesen.
Albert zeigte gegen Meyer eine ordentliche Leistung, schrammte aber knapp am Sieg vorbei – da fehlte noch der letzte Punch und auch der eine oder andere Glücksball.
Dominik brachte mit einem starken Auftritt gegen Feldges noch einen weiteren Punkt aufs Konto, bevor Markus in seinem zweiten Einzel abermals Lehrgeld zahlen musste. „Zwei Spiele, drei gute Bälle – Quote ausbaufähig,“ nahm er’s am Ende sportlich.

Im Schlussdoppel versuchten Nils und Markus noch einmal alles, aber Schmandke und Häusser machten kurzen Prozess.

So hieß es am Ende 7:9 – eine Niederlage, die niemandem wirklich wehtat. Marbach wurde Dritter und verpasste die Relegation – und wir feierten trotzdem die Meisterschaft!

Beim Saisonabschluss bei Albi im Garten gab es Pulled Pork vom Feinsten und jede Menge gute Stimmung.
„Am Grill war ich heute besser als an der Platte,“ lachte Albert!

Gestärkt und hochmotiviert blicken wir nun auf die kommende Saison: Nach dem Aufstieg in die Landesklasse heißt unser neues Ziel: Nicht absteigen! Mit Barbecue-Kraft, Teamgeist und einer Extraportion Humor sollte das durchaus machbar sein.


Fazit:
Pulled Pork: Weltklasse.
Tischtennis: Ausbaufähig.
Stimmung: Überragend.
Mission 2025/26: Klassenerhalt in der Landesklasse!


Schreibe einen Kommentar