Herren 6 | Abschlussbericht zur Saison 24/25

„Wir haben unser Saisonziel schlussendlich souverän geschafft“ so die einheitliche Meinung nach dem letzten Spiel Landesliga-Saison 2024/2025 in Buchenbach beim leckeren Italiener in Öhringen. Dabei überzeugte das Team der Herren VI des TTC immoXone Bietigheim-Bissingen mit einer starken Vorrunde, in der Mann und Frau stattliche 11:7 Punkte einspielen konnten – incl. dem wohl besten Saisonspiel beim 9:2 Auswärtssieg in Rossfeld.

Zur Rückrunde musste man dann Tobi Fichter an die Herren 5 abgeben, was dem Team deutlich zusetzte. Tobi überzeugte in der Vorrunde mit einer bärenstarken 8:4 Bilanz im Spitzenpaarkreuz. Dazu zeichneten sich Matthias Grünenwald, mit elf Siegen aus 15 Spielen und Florian Grünenwald mit deren neuen Siegen aus elf Spielen als Garanten für die überragend Vorrunde, die man auf Tabellenplatz drei abschließen konnte. Ohne Tobi war allen bewusst, dass die Rückrunde zu einem harten Brocken werden würde, da die Teams aus der unteren Hälfte alle auf Schlagdistanz waren. Lediglich die zweite Vertretung des TSV Neuenstein schien schon abgeschlagen (1:17 Punkte) den Gang in die Landesklasse antreten zu müssen.

So startete man hochkonzentriert in die Rückrunde. Nach der obligatorischen Niederlage gegen die fünfte Vertretung des TTC ging es gleich am zweiten Rückrundenspieltag zu einem ersten wichtigen Duell zum Tabellenvorletzten nach Westgartshausen. Beide Teams mussten mit Ersatz antreten und am Ende hatte das TTC-Sextett mit 9:7 die Nase vorne – auch wenn keiner wusste wie dieser Sieg am Ende zustande gekommen war, fuhr man erleichtert mit dem Wissen zwei ganz wichtige Punkte eingetütet zu haben wieder zurück nach Bietigheim-Bissingen. Es folgte eine erwartete 3:9 Niederlage (erneut mit großen Personalproblemen) in Hemmingen, ehe man am vierten Spieltag den TSV Rossfeld in heimischer Halle empfangen durfte. Der finale Showdown – so die klare Aussage vor dem Spiel. Nach knapp vier Stunden Spielzeit verwandelten Marius und Matthias den Matchball im Entscheidungssatz des Schlußdoppels gegen Leonard Volk/Markus Bohn zum erneut wichtigen 9:7 Sieg. Maßgebend hierfür waren die bärenstarke Leistungen von Flo und Steffen Seitz im hinteren Paarkreuz, die mit 4:0 Siegen gegen ihre Kontrahenten Andreas Judt und Johannes Craia glänzten. Nach einem 2:9 in Niedernhall, das zumindest kulinarisch eine Reise wert war, bekam man dann noch von der zweiten Vertretung aus Neckar-Zaber beim Heimspiel in Untermberg mit einem 9:5 Sieg zwei Punkte auf dem Silbertablett serviert. Mit 17:13 Punkten war der direkte Klassenerhalt gesichert – da war man sich sicher und so sollte es auch kommen. Zum Abschluss der Runde unterlag man im letzten Heimspiel dem Meister aus Korntal, trotz ansprechender Leistung mit 3:9 sowie den beiden hohenlohischen Teams aus Neuenstein und Buchenbach mit 7:9 und 3:9. Das war am Ende zwar nur noch Makulatur, schmerzte aber trotzdem, da man sich nicht so erfolglos aus der Saison verabschieden wollte, was vor allem das Spiel in Neuenstein betrifft.

So steht am Ende ein sechster Tabellenplatz mit 17:19 Punkten. In Summe wurden in der Vorrunde 17 und in der Rückrunde 19 Spieler und Spielerinnen, treu dem TTC-Motto Gemeinsam Mehr!, eingesetzt – was zumindest in diesem Punkt Platz eins der Liga bedeutete. Zur Verteidigung muss man aber sagen, dass dies aber auch an den Duellen mit der Herren V des TTC lag. „Spaß hat es gemacht. Landesliga ist die Liga, in der wir uns messen wollen“ fasste Flo die Saison zusammen. Nach drei Aufstiegen von der Bezirksklasse A bis in die Landesliga, war diese Saison für die Sechste endlich wieder eine Spielzeit, in der man regelmäßig ans Limit gehen musste. „Dann weißt du auch wieder, warum du ins Training gehst. Das war die vergangenen drei Jahren eher weniger der Fall“ zeigt sich auch Steffen happy über die abgelaufenen Runde.

Da die Herren VII als Meister der Landesklasse und die Herren V als Tabellenvierter der Landesliga in der kommenden Saison ebenfalls in der Landesliga antreten werden, ergibt sich die seltene Konstellation von drei Teams aus einem Verein in einer Liga. „Das wird schon kurios werden“ blickt auch Stefan bereits voraus. In welcher Besetzung das Team dann an den Start gehen wird, wird sich zeigen.

Ein Dank geht an alle SpielerInnen, die sich in den vergangenen Monaten Zeit für die sechste TTC-Vertretung genommen haben. Ebenfalls ein Dank an die Zuschauer fürs Unterstützen und manche Aufmunterung. Glückwünsche gehen raus an die Jungs aus Korntal zum letztendlich souveränen Titelgewinn und dem Aufstieg in die Verbandsliga.

Das Team der Herren VI nach dem Sieg in der Rückrunde gegen den TSV Rossfeld

Schreibe einen Kommentar