Jungen U15 | TTC-Schüler gewinnen Landestitel

Mit drei souveränen Siegen gegen die Mannschaften aus Stuttgart, Weinheim-West und Freiburg im Gepäck, kehrte die U15-Jungenmannschaft des TTC immoXone Bietigheim-Bissingen von der Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft aus Süßen zurück. Als neuer Titelträger qualifizierte sich das Team für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft, die am 14./15. Juni 2025 in Jülich bei Aachen stattfinden wird.

Angeführt vom überragenden Spitzenspieler Tien Nghia Phong, der erst unlängst als Sportler des Jahres der Stadt Bietigheim-Bissingen ausgezeichnet wurde, lies das weitere Team mit Fynn Nickel, Serhii Yatsenko, Areg Gaboyan, Kilian Bossert und Theo Müller von Anfang an keine Zweifel aufkommen, wer sich den Titel und das DM-Ticket sichern würde. Im ersten Spiel des Tages gegen den DJK Sportbund Stuttgart war es dann zwar zunächst nach Siegen von Phong/Yatsenko im Doppel und Phong im Einzel bei zwei Niederlagen von Nickel/Gaboyan im Doppel und Nickel im Einzel ausgeglichen. Doch zwei Siege von Yatsenko gegen Anton Männle und Gaboyan gegen Mousa van der Smissen im hinteren Paarkreuz brachten den TTC auf die Siegerstraße. Dem 5:2 durch einen ungefährdeten Sieg von Phong im Duell der Spitzenspieler gegen Luca Xu folgte ein glattes 3:0 von Nickel gegen Christian Goerke zum 6:2 Endstand.

Im zweiten Vorrundenspiel folgte ein überdeutliches 6:0 gegen den nordbadischen Meister aus Weinheim. Dabei zeigten Bossert/Müller im Doppel eine starke kämpferische Leistung, ehe der 3:2 Sieg gegen Max Gruner/Jonas Feldrappe feststand. Alle weiteren Spiele gingen deutlich an den TTC und sicherten dem Team von der Enz somit den Gruppensieg und den Einzug in das Finale um die Baden-Württembergische Meisterschaft. Dort wartete mit der FT 1844 Freiburg der erwartete Finalgegner. Wie im ersten Spiel des Tages gegen Stuttgart, startete das Spiel zunächst ausgeglichen. Phong/Yatsenko behielten in drei Sätzen die Oberhand gegen Konstantin Chepkasov/Nikita Heitzler während Nickel/Gaboyan in vier Sätzen Noah Brand/Linus Meerpohl unterlagen. Phong brachte seine Farben durch einen 3:0 Sieg gegen Brand wieder in Führung. Diese wurde aber durch Nickels Niederlage gegen Chepkasov in vier Sätzen wieder egalisiert. Erneut war es dann das hintere TTC-Paarkreuz, das den Grundstein für den Sieg legte. Yatsenko gewann zunächst in vier Sätzen gegen Meerpohl zum 3:2 für die Bietigheimer, ehe Gaboyan durch ein ungefährdetes 3:0 gegen Heitzler auf 4:2 für seinen TTC erhöhte. Im schönsten Spiel des Tages, das alle Zuschauer inklusive dem Süßener Bürgermeister Marc Kersting in ihren Bann zog, sicherte sich Phong in drei Sätzen den Sieg gegen Chepkasov. Den finalen Deckel machte Nickel durch einen 3:1 Sieg gegen Brand unter dem Jubel seiner Teamkollegen zum 6:2 Endstand drauf. Die Freude im TTC-Lager kannte keine Grenzen und wurde anschließend auch entsprechend gefeiert. „Das haben sie toll gemacht. Der Start gegen Stuttgart war noch etwas zäh, aber im Laufe des Tages haben wir uns immer mehr gesteigert und dann auch verdient den Sieg geholt“ freute sich auch TTC-Coach Tobias Fichter über den Erfolg seiner Schützlinge. „Die Motivation auch bei der Deutschen Meisterschaft positiv abzuschneiden ist groß. Wir wollen dann nochmal eine Schippe zu heute drauflegen“ so Fichter weiter.

Glückliche Ba-Wü-Meister der Jungen U15 Mannschaften: v.l.n.r.: Serhii Yatsenko, Kilian Bossert, Theo Müller, Fynn Nickel, Tien Nghia Phong (mit dem Siegerpokal) und Areg Gaboyan
Siegehrung der Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft der Jungen U15 mit dem siegreichen TTC-Team auf dem Podest

Schreibe einen Kommentar