Pokal Final Four | Zwei Titel für den TTC

Zwei erste Plätze erspielten sich die vier teilnehmenden Teams des TTC immoXone Bietigheim-Bissingen beim diesjährigen Pokal Final Four des Tischtennisbezirks Ludwigsburg. Austragungsort am vergangenen Samstag war die Seedammhalle in Hemmingen.
Den Anfang machten um 10 Uhr die Wettbewerbe der Kreisligen A und B sowie der Kreisligen C und D. Die zehnte TTC-Herrenvertretung hatte sich als Meister der Kreisliga A auch für die finale Pokalausspielung qualifiziert. Zunächst ging es im Halbfinale gegen den TSV Asperg III. Nach einer schnellen 2:0 Führung, durch klare Siege von Gunther Mrass gegen Annette Mehrens und dem angeschlagenen Tobias Walter gegen Uwe Richter, glichen die Asperger durch einen Fünfsatzsieg von Michael Kuschel gegen Carsten Reiter und dem anschließenden Doppel Richter/Mehrens gegen Mrass/Reiter zum 2:2 aus. Für die Vorentscheidung zu Gunsten der Bietigheimer sorgte dann der stark herausgespielte 3:1 Sieg von Gunther gegen Richter. Carsten beendete das Spiel durch einen 3:2 Sieg gegen Mehrens zum viel umjubelten 4:2 Endstand. Im Finale wartete der TTV Pleidelsheim II, der seinerseits im Halbfinale mit 4:2 gegen den KSV Hoheneck II die Oberhand behalten konnte. Das Finale begann hochspannend. Gunther setzte sich in fünf Sätzen gegen Simo Grbic zur 1:0 TTC-Führung durch. Diese drehte sich allerdings in einen Rückstand, da Tobias ganz bitte in vier Sätzen gegen Jens Coburger und Carsten in fünf Sätzen gegen Nicolas Rebakowski das Nachsehen hatten. Das Doppel Tobias/Carsten sorgte dann aber wieder in fünf Sätzen gegen Grbic/Guido Paulmann für den Ausgleich. Doch damit hatte der TTC sein Pulver verschossen. Gunther hatte im Anschluss gegen Coburger in drei Sätzen wenig entgegenzusetzen, während Carsten in einem erneuten Fünfsatzkrimi gegen Grbic den Kürzeren zog. So blieb am Ende der zweite Platz für die Zehnte des TTC – trotzdem ein Riesenerfolg und Glückwunsch an die drei Jungs zu der tollen Pokalrunde!
Um 14:30 Uhr starteten dann mit den TTC-Damen sowie den Herren VII und VIII drei weitere Teams in das Final Four – und das mit großartigem Erfolg. Denn sowohl die Damen als auch die Achte des TTC konnten am Ende den Sieg mit nach Hause nach Bietigheim-Bissingen nehmen. Die Damen setzten sich dabei im Halbfinale in der Besetzung Lea Ruof und Annalena Gagsch glatt mit 3:0 gegen die TSG Steinheim II durch. Dabei ließen die Bietigheimerinnen gerade einmal einen Satzgewinn durch die Bottwartalerinnen zu. Deutlich spannender ging es dann im Finale gegen den TV Möglingen zu. Nach einer Punkteteilung zu Beginn, durch einen Sieg von Lea gegen Julia Döbler, bei einer Niederlage von Annalena gegen Kathrin Fritz, geriet man durch eine 1:3 Niederlage im Doppel ins Hintertreffen. Doch mit zwei packenden Fünfsatzsiegen drehten Lea und Annalena noch die Partie zu ihren Gunsten und feierten so den Pokalsieg. Glückwunsch Mädels – starke Leistung!
Für die Herren VIII ging es als Meister der Bezirksliga Gruppe 1 im Halbfinale gegen den Meister aus der Parallelgruppe, der Bezirksliga Gruppe 2, die TSF Ditzingen. Bereits im Vorfeld galt diese Partie als vorweggenommenes Endspiel. Dementsprechend ausgeglichen startete die Partie. TTC-Spitzenspieler Nils Lamprecht siegte in vier Sätzen gegen Timo Rohwer für die 1:0 Führung. Diesen Sieg glich wiederum Ditzingens Spitzenspieler Steffen Wächter durch einen 3:1 Sieg gegen Dominik Bopp zum 1:1 aus. Für den ersten Bigpoint aus Bietigheimer Sicht sorgte Serhii Yatsenko jr. durch einen tollen Comebacksieg gegen Jens Wächter. Serhii geriet unglücklich mit 0:2 Sätzen in Rückstand, ehe er mit 11:7, 11:8 und 11:4 die Partie auf seine Seite ziehen konnte und so für die wichtige 2:1 Führung sorgte. Nils und Dominik erhöhten im Anschluss mit einem sicheren 3:1 gegen Steffen Wächter/Rohwer auf 3:1. Im Duell der Spitzenspieler trumpfte Nils gegen Steffen Wächter groß auf und erspielte sich bei einer 2:1 Satzführung und einem 10:9 im vierten Satz sogar einen Matchball – den er leider nicht verwandeln konnte und am Ende das Spiel mit 2:3 abgeben musste. Ein 3:1 von Serhii gegen Rohwer beendete dann aber die hochklassige Partie zu Gunsten des TTC. Das Finale gegen den TSV Korntal III war zunächst ein Duell der klaren Spiele. Nils und Dominik gewannen souverän in drei Sätzen gegen Guillaume Bouteille und David Rupp. Serhii verlor seinerseits deutlich in drei Sätzen gegen Finn Pföhler zum 2:1 Zwischenstand. Spannend wurde es dann im darauffolgenden Doppel. Fünf Sätze benötigten Nils und Dominik, ehe Bouteille/Pföhler geschlagen waren. Mit dem Gesamtsieg auf dem Schläger geriet Nils dann im Duell der Spitzenspieler gegen Rupp überraschend mit 1:2 in Rückstand. Doch ein 11:7 im vierten Satz und ein 11:8 im Entscheidungssatz brachten noch den Sieg für den Bietigheimer und den 4:1 Gesamtsieg. Damit sicherte sich das Team das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg – was für eine herausragende Saison!
Zu guter Letzt ging die Herren VII als Landesklassenmeister noch in das Rennen um den Bezirkspokal Landesklasse und höher. Ohne Spitzenspieler Fynn Nickel, Kapitän Luca Großmann und Japanreisendem Philipp Heugel war das Unterfangen für Dennis Strobel, Leon Lenischmidt und Mateo Taras von Anfang an als eher schwierig einzustufen. So gab es dann auch im Halbfinale gegen den späteren Sieger und Landesligazweiten GSV Hemmingen eine 1:4 Niederlage, wobei Dennis und Leon in einem richtig starken Doppel gegen Lennart Provoznik/Philip Blazeski den Ehrenpunkt sicherten. Im Spiel um Platz Drei gab es im Anschluss ein eher ernüchterndes 1:4 gegen den Landesklassenzweiten TSG Steinheim. Lediglich Dennis konnte in einem Fünfsatzkrimi gegen Phil Steck die Oberhand behalten. Kopf hoch – die Meisterschaft ist Grund genug, um diese tolle Saison zu feiern!

