Herren 4 | Abschlussbericht 2024/25

Nach einer erfolgreichen Vorrunde, in der man mit 6 Siegen, einem Unentschieden und 2 Niederlagen auf einem starken 3. Platz verweilte, war es das Ziel zur Rückrunde, daran anzuknüpfen. Vor allem mit dem Wissen, dass mit Lasse Mähnert ein Punktegarant wieder verfügbar ist. Leider hatten wir nicht die Rechnung mit seiner Schulter gemacht, weshalb die vierte Mannschaft doch wieder ohne einen ihrer Stammspieler spielen muss.
Während es in der Hinrunde von den Ergebnissen nicht wirklich aufgefallen ist, dass ein Stammspieler fehlt, wurde es in der Rückrunde auffälliger. So verlor man am ersten Spieltag mit 4:9 beim Tabellenvorletzten aus Gnadental, wobei allerdings Nummer 1 bis 4 fehlten und in dem Sinne die fünfte Mannschaft Verbandsligaluft schnuppern konnte. Mit einer besseren und konkurrenzfähigeren Mannschaft hatte man wie schon in der Hinrunde gegen den Meister aus Sillenbuch keine Chance. Highlight bei der 9:3 Niederlage war sicherlich der Einzelsieg von Tom Colvin gegen den Spitzenspieler Armin Alicic. Die Niederlagenserie endete auch nicht gegen den TSV Neuenstein (4:9) und gegen die TGV Eintracht Beilstein (3:9).

Mit vier Niederlagen in Serie schrumpfte der Abstand auf den Relegationsplatz immer weiter und der Druck wurde immer höher. Doch dann glückte mit dem 9:4 Derbysieg gegen (eine stark ersatzgeschwächte) Kornwestheimer Mannschaft der dringend benötigte Befreiungsschlag. Hier war der Einzelsieg von Lars Hübner gegen Mozza Bojic der Dosenöffner. Die Euphorie hilt aber leider nur bis zum nächsten Spiel. Gegen die stark aufgelegte Mannschaft kam man mit einer 9:4-Niederlage auf den Boden der Tatsachen.
Im Spiel der schwächsten Rückrundenmannschaften gegen die TB Beinstein war es dann das Ziel, den Klassenerhalt fix zu machen. Mit einem zähen 8:8 und einer grandiosen Leistung von Fynn Nickel sicherte man sich einen Startplatz für die Verbandsliga in der Saison 2025/26. In der darauffolgenden Woche gab es im Heimspiel gegen die SV Plüderhausen II mit 0:9 die höchste Saisonniederlage (Southhampton Fans wissen, wie sich das anfühlt). Zum Abschluss gab es dann wieder mit einer guten Leistung einen 9:3 Sieg gegen die Zweitvertretung der SU Neckarsulm, mit welchem man auf Rang 4 der Verbandsliga endete.
Ein großes Dankeschön an alle Spieler und Spielerinnen, die in der vierten Mannnschaft gespielt haben und ausgeholfen haben, wenn Not am Mann war. Gespannt blicken wir auf die nächste Saison, wobei mit Maurice Löffler ein Stammspieler und grandioser Doppelspieler den Verein verlässt und Marc Hingar für ein halbes Jahr nach Eindhoven geht. Ziel bleibt auch schon wie diese Saison, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und vielleicht mal oben anzuklopfen.
