Jugend | Ba-Wü-Rangliste U15/U19 – Doppelsieg für den TTC

Mit zwei ersten Plätzen kehrten die fünf Jugendlichen von der Baden-Württembergischen Rangliste der Jugend U15 und U19 aus Beilstein (Heilbronn) zurück. Sowohl bei den Jungen U15 als auch bei den Jungen U19 konnten sich die Bietigheimer den Ranglistensieg sichern und bescherten der TTC-Jugendabteilung so ein weiteres phantastisches Ergebnis auf Landesebene.

Mit Fynn Nickel, Serhii Yatsenko und Areg Gaboyan gingen gleich drei TTC-Talente bei den Jungen U15 an den Start. Während Fynn (Sieger im Vorjahr) zum Favoritenkreis zählte, ging es für Serhii (Platz 10 im Vorjahr) und Areg (keine Qualifikation im Vorjahr) darum, sich eine Platzierung unter den Top 10 zu erspielen. Das war zumindest das erklärte Ziel. Am Ende sollte es noch besser kommen. Alle drei Bietigheimer erreichten in ihren Vorrundengruppen einen der ersten beiden Plätze, die zur Ausspielung der Plätze eins bis acht berechtigten. Während Fynn erwartungsgemäß ohne Niederlage blieb, erspielte sich auch Areg den Gruppensieg ohne Niederlage. Serhii hingegen musste sich in einem packenden Spiel Gruppenfavorit Timo Yao aus Neckarsulm in fünf Sätzen beugen, was ihm in der Folge Platz zwei in der Vorrundengruppe C einbrachte. In der Zwischenrunde trafen Areg und Serhii dann gleich im ersten Spiel aufeinander. Mit einem 11:8 im Entscheidungssatz behielt Serhii die Oberhand und ließ dann gleich im Anschluss ein weiteres 3:2 gegen den Turnierfavorit schlechthin, Luca Xu (DJK Sportbund Stuttgart) folgen. Zum Abschluss besiegte er auch noch Andy Wang (SV Böblingen) glatt in drei Sätzen zum Finaleinzug. Areg hingegen unterlag Xu in vier Sätzen und siegte im Entscheidungssatz gegen Wang, was ihm die Qualifikation zum Spiel um Platz fünf einbrachte. In der Parallelgruppe siegte Fynn zunächst gegen Filip Nice (VfL Kirchheim) und gegen Max Vogt (TTC Renchen) jeweils sicher. Im Spiel um das Finale ließ er dann auch Yao in vier Sätzen keine Chance und machte so das TTC-Traumfinale gegen seinen Teamkollegen Serhii perfekt.

Dort sicherte sich Fynn mit 12:10 den ersten Satz. Davon gestärkt ließ er auch in den Folgesätzen (11:3, 12:10) nichts mehr anbrennen und wiederholte somit seinen Ranglistensieg aus dem Vorjahr. Neben dem sensationellen zweiten Platz für Serhii erspielte sich Areg noch den fünften Platz durch einen Abschlusssieg in fünf Sätzen gegen Nice. „Ein überragender Tag bei den Jungen U15 für uns. Die Jungs haben sensationell performed heute und das trotz den widrigen Bedingungen durch die Hitze in der Halle“ gerät TTC-Jugendcoach Tobias Fichter ins Schwärmen.

Finale der Jungen U15 zwischen Fynn und Serhii

Bei den Jungen U19 gingen mit Len Müller und Jonathan Gaiser zwei kommende Bietigheimer als Topfavoriten an den Start. Len spielte zunächst souverän auf und gewann seine Vorrundengruppe ohne Spielverlust. Danach riss allerdings komplett der Faden und er musste drei schmerzhafte Niederlagen in der Zwischenrunde einstecken. Ein Sieg im letzten Spiel gegen Marvin Meier (TTC Renchen) brachte ihm zumindest noch Platz sieben in der Endabrechnung. Nicht ganz so reibungslos lief es zu Beginn für Jonathan. Am Ende stand aber trotz einer Vorrundenniederlage gegen Noah Tanriver (VSV Büchig) der Gruppensieg. Im Gegensatz zu Len konnte Jonathan dann in der Zwischenrunde seine Schlagzahl nochmals erhöhen. Es folgten drei Siege gegen Meier, Hannes Neunkirchner (VSV Büchig) und Noah Gummenscheimer (FT 1844 Freiburg) und den damit verbundenen Sprung ins Finale. Dort konnte Jonathan zum krönenden Abschluss in drei Sätzen gegen Jannis Würzberger (FC Külsheim) gewinnen und sich somit zum neuen Jungen U19-Ranglistensieger küren. „Jonathan hat im richtigen Moment ein oder zwei Gänger höher geschaltet – was Len leider nicht geschafft hat“ bilanziert TTC-Jugendkoordiantor Markus Schönberger den Auftritt der beiden U19-Jungen. „Jetzt gilt es nochmals Gas zu geben und nach vorne zu schauen um dann in Reutlingen beim Top 12 auf der maximalen Schaffenkraft zu sein“ so nochmals Schönberger.

Sicher weiter geht es für Jonathan, Fynn, Serhii und Areg am 19. und 20. Juli mit der Baden-Württembergischen Endrangliste der Jungen U19 und Jungen U15 in Reutlingen. Dazu wird noch Lars Hübner kommen, der von der Top 20 Rangliste befreit war. Zusätzlich darf sich Len als Siebter berechtigte Hoffnungen machen, dass er noch in das Teilnehmerfeld reinrutscht und dann die Möglichkeit bekommt, seinen Auftritt vom vergangenen Samstag wieder gut zu machen. Zu guter Letzt haben Dana Haspel (Mädchen U15) und Theo Müller (Jungen U15) am kommenden Wochenende bei der Top 12 Rangliste der U13-Jahrgänge in Weingarten bei Karlsruhe noch die Chance sich für das finale Ranglistenevent in Reutlingen zu qualifizieren. So könnten im Maximalfall acht TTC-Youngsters Ende Juli in Reutlingen aufschlagen – was dann eine wohl bisher noch nie erreichte Zahl darstellen würde.

Die erfolgreichen fünf TTC-Teilnehmer: v.l.n.r.: Areg Gaboyan, Serhii Yatsenko, Fynn Nickel, Jonathan Gaiser, Len Müller

Schreibe einen Kommentar