Erwachsene 2 | Krimi-Dinner am Samstag Abend
5:5 klingt spannend, und das war es auch…knapp 180 Minuten im 10-Gänge-Menu der Regionalliga Südwest brachten sportlich zwar keinen Sieger, allerdings jede Menge Unterhaltung für die anwesenden Zuschauer, sowohl auf Seiten des TTC´s als auch auf Seiten der Gäste aus Illtal.
Das Doppel Engelhardt/Wakatsuki scheint zu funktionieren, heuer ein erneutes Erfolgserlebnis im Eingangsdoppel. Dagegen stand beim darauffolgenden 1:1-Zwischenstand resultierend eine Niederlage von Phong/Gaiser.
Nicht ganz Ying und Yang, dafür Wang und Yang als Gegner im Paarkreuz Nummer 1 und 2. Engelhardt mit starkem Auftritt gegen Wang und dem völlig verdienten Erfolg auf seiner Habenseite. Der TTC-Japan-Import Wakatsuki durfte daraufhin nach langer Zeit dieses Mal den Platz nicht als Gegner verlassen. Auch als Aussenseiter gab es Chancen, die allerdings beim 0:3 ungenutzt blieben.
Weitere Punkteteilung im hinteren Paarkreuz. Phong gegen Horvat mit Auskostung bis zum letzten Ball und „Hauptsache Siege“, während Gaiser gegen den baumhohen Anca beim 1:3 am Ende auf verlorenem Posten stand.
Diesen nahm daraufhin auch Engelhardt im Duell der 1er ein, Yang schlussendlich zu stark. Ebenso wie Wakatsuki für Wang.
Somit ging die Achterbahnfahrt beim Stand von 4:4 weiter. Knappe Spiele eher Mangelware, in der Summe allerdings nah am Krimi-Dinner dran.

Analyse des zweiten Einzeldurchgangs im hinteren Paarkreuz von Phong selbst: „mit dem Kopf durch die Wand gegen Anca eher schwer“ -> folgerichtig die Niederlage. Nochmals Phong: „Hauptsache einen Punkt, der dank Jonathan in Bietigheim bleibt“. Vorausgegangen war ein 5-Satz-Krimi von Gaiser gegen Horvat, den der junge TTC´ler mit 12:10 im 5. Satz für sich entscheiden konnte.
Nun stehen drei Wochen Pause an, bevor der TTC Weinheim am 16.11. die Gästebank einnehmen wird.
