Erwachsene 3 | Es geht auch ohne Spannung

3 x 6:4 kann auch interessant sein, ein 9:1 allerdings ebenfalls, vor allem wenn der doppelte Punktgewinn auf der richtigen Seite ist. Dies war beim Duell Bietigheim vs. Mutschelbach der Fall.

Sonntag, 10 Uhr. Irgendwo zwischen Frühstsücksfernsehen, X-Factor, Bares für Rares und Gottesdienst steht die Oberliga Baden-Württemberg mit der Begegnung an der Enz. Acht Spieler, ein Oberschiedsrichter und 11 Zuschauer machten es sich mehr oder weniger bequem und folgtem dem morgendlichen Frühsport.

Erster Wachmacher die Doppelumstellung auf Seiten des TTC. Wakatsuki/Gaiser und Colvin/Müller durften sich als erstes bewegen. Das funktionierte sogar so gut, dass man mit einem 2:0-Einstand in den Morgen startete.

Wakatsuki mit schnellem Sieg gegen Hofferer, cool, verdient, bärenstark. Man darf sich eines der drei Beschreibungen abholen.

Gaiser ohne Fortune und den notwendigen Mitteln gegen Hrnic. Ob der sonst fehlerlose Oberschiedsrichter hier schon ahnte, dass der Name noch an Bedeutung zunehmen würde?

Was folgte waren zwei ganz souveräne Siege von Colvin gegen Ruisch inkl. 1-Satz-andauernden-Eingewöhnung und Len gegen Andreas (ohne Verwandtschaftsverhältnis und dennoch beide Müller) im Brachialgewaltsport.

Beruhigende Gesichter der anwesenden Eltern waren auch nach dem zweiten Einzelsieg von Wakatsuki gegen Hrnic in drei glanzvollen Sätzen zu sehen.

Steigerung danach von Gaiser im zweiten Einzel des Tages gegen Hofferer – 3:1 am Ende. Was wäre wohl die Steigerung von Gaiser? Richtig – Gaiserer. Sicherlich auch aufgrund der Leistungssteigerung die Namensankündigung des Oberschiedsrichters.

Colvin und Müller dann wieder im Gleichschritt wie bereits tags zuvor in gleicher Manier und anderen Mannschaft. Dennoch beide mit einer makellosen Bilanz an diesem Wochenende und zwei Abschlussiegen gegen Müller und Ruisch.

Was bleibt vor dem Abschluss mit weiteren Impressionen? Richtig, die Ankündigung des kommenden Heimspieles gegen den TB Untertürkheim am Sonntag Nachmittag.

Lediglich Mutter M. mit Steigerungspotential beim Fotografieren

Schreibe einen Kommentar