Erwachsene I | Die Zähler bleiben in Untermberg
Mit einem 6:2-Heimerfolg gegen den TV 06 Limbach sichert sich das Spitzenteam des TTC immoXone Bietigheim-Bissingen die nächsten beiden Punkte. Am Sonntag erwies sich in der Untermberger Sporthalle insbesondere die gegnerische Nummer eins, Xavier Dixon, als harte Nuss.
Zu Beginn verpasste das Team von Cheftrainer Hongyu Chen nur knapp den Traumstart: Hsieh-Yi Yang/Mats Sandell siegten in vier Durchgängen gegen Bohdan Sinkevych/Christian Schleppi, doch am Nebentisch mussten Ivan Hencl/Matej Haspel nach vier abgewehrten und zwei vergebenen Matchbällen mit 16:18 im Entscheidungssatz ihren Kontrahenten Dixon/Ion Söllner gratulieren.
In den Einzeln stellte Yang die Führung durch einen Fünf-Satz-Sieg gegen Söllner wieder her, wogegen Sandell Dixon nur einen knappen Satz abnehmen konnte. Im dritten Fünf-Satz-Match des Tages setzte sich Hencl gegen Schleppi durch. Dabei egalisierte der Kroate einen 1:2-Satzrückstand und ließ Schleppi im finalen Durchgang lediglich einen einzigen Punkt. So behielt der Bietigheimer seine weiße Einzel-Weste. Wesentlich deutlicher verlief die Partie Haspels am Nebentisch, der Sinkevych zu keinem Satzgewinn kommen ließ.
Bestärkt durch diese erste Einzelrunde lieferte sich Yang ein unglaubliches Duell voller spektakulärer Ballwechsel mit Dixon, aus dem der Bietigheimer als Sieger hervorging. Sandell machte den Sack gegen Söllner schließlich zum 6:2 zu.
„Mit der heutigen Leistung können wir zufrieden sein“, analysiert Coach Markus Schönberger die Partie, „Durch die Niederlage der TSG Kaiserslautern gegen Effeltrich rückt die Tabellenspitze nun noch enger zusammen. Es bleibt spannend.“
Nach einer längeren Pause wird der TTC am 22.11. das nächste Mal gefordert sein, wenn das Auswärtsspiel beim TTC SR Hohenstein-Ernstthal II ansteht.
dm
