Herren 1 | TTC verteidigt Platz zwei

Mit drei Punkten aus zwei Spielen behauptet das Drittligateam des TTC immoXone Bietigheim-Bissingen den zweiten Platz der Tabelle. Einem 6:2-Sieg gegen den SB Versbach am Samstag folgte am Sonntag ein umkämpftes 5:5 gegen die Gäste des ASC Grünwettersbach.

Am Samstag startete die Partie mit zwei sehenswerten Doppelbegegnungen und einer daraus resultierenden Punkteteilung, wobei Jeromy Löffler/Mats Sandell gegen Rodrigo Hidalgo/Konrad Haase mit 10:12 im Entscheidungssatz das Nachsehen hatten und Haruto Kizuka/Michael Engelhardt nach zwei knappen Durchgängen und der Abwehr mehrerer gegnerischer Satzbälle mit 3:0 die Oberhand behielten. In den Einzeln zeigte der TTC dann, weshalb er auf Platz zwei der Tabelle steht. Löffler blieb gegen Haase ebenso wie Kizuka gegen Thomas Theissmann ohne Satzverlust und Sandell erkämpfte sich gegen einen verletzten, aber dennoch gefährlichen Hidalgo ein 3:1. Lediglich Engelhardt musste seinem Gegenüber Daniel Geist nach fünf Sätzen mit je nur zwei Punkten Abstand gratulieren. Ein kampfloser Sieg Löfflers gegen Hidalgo und ein souveränes 3:0 von Sandell gegen Haase tüteten den Sieg dann aber ein.

Tags darauf war klar, dass die Aufgabe schwerer werden würde. Als die Gäste aus Grünwettersbach dann aber mit Ersatz antraten, witterte man im Lager des TTC gute Chancen auf einen Sieg. Dieser sollte jedoch verwehrt bleiben. Löffler/Sandell kamen gegen Rafael Turrini/Emanuel Otalvaro nicht über einen Satzgewinn hinaus, wogegen Kizuka/Engelhardt nur wenige Probleme gegen Louis Price/Thomas Barth hatten. Der dann folgende Einzeldurchgang lief aber zur Unzufriedenheit der Bietigheimer: Löffler geriet gegen Otalvaro schnell mit 0:2 ins Hintertreffen. Zwar biss er sich in den Entscheidungssatz, doch dort zog der 13-jährige Kolumbianer mit 7:2 davon, sodass Löffler nicht mehr aufholen konnte. Anschließend unterlag Sandell Turrini mit 1:3, sodass die Hoffnungen auf dem hinteren Paarkreuz lagen. Kizuka ließ diese Hoffnungen beim 3:0 gegen Barth weiter aufkeimen, doch Engelhardt kam gegen Price zu keinem Satzgewinn und am Nebentisch musste Löffler gegen Turrini seine zweite Fünf-Satz-Niederlage des Tages einstecken. Die Spielstandsanzeige zeigte nun ein 2:5 aus Sicht der Gastgeber und verlangte eine Aufholjagd. Diese sollten die rund 70 anwesenden Zuschauenden erleben dürfen: Sandell erkämpfte sich durch kluge Platzierung und variable Angriffsschläge ein 3:1 gegen Otalvaro und brachte das Team damit wieder auf Kurs. Zwei ungefährdete Siege von Kizuka und Engelhardt egalisierten den Spielstand und bescherten dem TTC einen Punkt.

„Mit dieser Aufstellung müssen wir die Grünwettersbacher eigentlich besiegen“, fasst Sandell nach dem Spiel zusammen, „Die Satzbilanz von 21:16 zeigt, dass wir oft deutlich gewonnen, aber knapp verloren haben.“ Der TTC kann damit seinen dünnen Vorsprung auf Platz drei und vier wahren, und muss im nächsten Spiel gegen die SU Neckarsulm alles in den Ring werfen, um zwei Punkte einzufahren und auf Platz zwei zu bleiben. Dieses mit Spannung erwartete Match findet bereits kommenden Sonntag in Untermberg statt, nachdem das Team am Tag davor ein Gastspiel zu bestreiten haben wird.

dm