Herren 1 | Im Porträt, Ivan Hencl

Die Saison naht … Grund genug uns heute einmal mit unserem Neuzugang Ivan Hencl zu befassen.
Name:
Ivan Hencl
Geburtsdatum:
22.09.2006
Größe:
175 cm
Schlaghand:
rechts
Material:
TIBHAR MX-P und Hybrid K3, Holz: Timo Boll ALC
Mitglied seit:
2025
Welche weiteren Hobbys hast du:
Fußball spielen und Fußball schauen (Lieblingsverein Dynamo Zagreb und kroatische Nationalmannschaft), Champions League, Premier League, Bundesliga, ich versuche gerne selbst weitere Sportarten wie Badminton, Padel, Darts oder Picgin (einheimische Sportart, Anm. d. Red. lohnt sich zu googeln), ebenso schaue ich gerne Darts Weltmeisterschaft oder besuche Sportevents, wenn diese in Zagreb stattfinden
Wie bist du zum Tischtennis gekommen:
wir konnten in der Schule zwischen 3-4 Sportarten wählen, die wir gerne nach der Schule machen wollten, dabei hat mir Tischtennis am besten gefallen, so dass ich mich dann in einem richtigen Tischtennisverein angemeldet habe
Wie oft trainierst du in der Woche:
im Moment trainiere ich 2 mal am Tag und somit ca. 10-12 mal / Woche, wenn keine Turniere sind. Da ich nun die Schule abgeschlossen habe, versuche ich in Zukunft ab und zu auch 3 mal zu trainieren
Wer ist dein Vorbild oder deine Inspiration:
Zoran Primorac, da er Nummer 2 in der Weltrangliste war, 1988 eine Olympimedaille gewonnen hat und an sieben olympischen Spielen teilgenommen hat. Gerne möchte seine Moral haben und genauso lange spielen wie er
Was treibt deine Motivation an:
Ich habe den Singapore Smash der Jugend gespielt, zeitgleich fand auch das Turnier der Profis statt welches ich mitverfolgen konnte. Es treibt mich täglich an hart zu arbeiten, um ebenfalls bei diesen großen Turnieren der Profis starten zu können
Welche Ziele strebst du an:
mein erstes Ziel ist es im Training mit den besten Spielern der Welt mithalten zu können. Das zweite Ziel ist es mit dem Verein das bestmögliche Ergebnis zu erreichen und ich dazu meinen Teil beitragen kann. Das dritte Ziel ist die Teilnahme an der Olympiade 2028 in Los Angeles
Was schätzt du an deinem Verein:
Ich bin positiv überrascht, wie viele Teams der Verein hat. Dazu gefällt es mir, dass man versucht ein Trainingszentrum mit jungen Nachwuchsprofis aufzubauen. Ebenso gefällt es mir zum ersten Mal einen chinesischen Trainer zu haben, die bisherige Zusammenarbeit war sehr interessant
Besitzt Du ein Ritual vor einzelnen Spielen:
ein richtiges Ritual habe ich nicht, wenn dann gehe ich meine Taktik vor einem Match nochmals für mich im Kopf durch
Wie bereitest du dich auf ein Spiel vor:
ich schaue mir 2-3 Spiele meiner Gegner an und suche nach Spielen in denen diese ebenfalls gegen Rechtshänder gespielt haben
An welchen Moment in Deiner Karriere denkst Du, wenn du nach deinem größten Erfolg gefragt wirst:
Mein größter Erfolg war meiner Meinung nach definitiv als ich vor zwei Monaten beim WTT Zagreb Contender mit meinem Soppelpartner Leon Benko gegen die amtierenden Doppelweltmeister aus Doha (Togami/Shinozuka) mit 1:3 verloren haben und im zweiten Satz noch drei Satzbälle hatten. Obwohl Leon und ich die Nummer 1 der Doppel-JUgendweltrangliste sind, hätten wir nicht gedacht, dass wir bei diesem Niveau so gut mithalten und ein ebenbürtiges Match abliefern können
Was geht dir bei einem Matchball durch den Kopf:
in meinem Spiel gegen Kawakami (ein sehr guter junger Japaner) lag ich bereits 0:2 und 7:10 hinten und habe insgesamt sieben Matchbälle abgewehrt, um an Ende doch noch selbst zu gewinnen. Allerdings habe ich weder bei meinem eigenen – noch bei den meines Gegners – an etwas bestimmt gedacht
