Senioren I | 5:5 zum Auftakt

Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, trat unsere Seniorenmannschaft in der Bezirksklasse Ludwigsburg beim TSV Asperg II an. Nach fast drei Stunden intensiven Tischtennissports endete die Begegnung mit einem gerechten 5:5-Unentschieden. Wir spielten in der Aufstellung Ralf Lamprecht, Gerhard Müller, Uwe Grajewski und Sascha Fuchs.

Bereits in den Doppeln zeigte sich die Ausgeglichenheit des Abends. Unser Spitzendoppel Lamprecht/Müller setzte sich souverän mit 3:0 gegen Kuschel/Mehrens durch und brachte uns in Führung. Das zweite Doppel Grajewski/Fuchs musste sich allerdings Kohlenbecker/Richter nach vier Sätzen geschlagen geben, sodass es 1:1 stand.

Im ersten Einzeldurchgang konnten wir die Partie offen gestalten. Gerhard Müller lieferte sich ein enges Match mit Kohlenbecker, musste sich aber nach vier Sätzen geschlagen geben. Ralf Lamprecht hingegen zeigte seine Klasse und gewann gegen Richter klar in drei Sätzen. Auch Sascha Fuchs konnte gegen Kuschel nicht punkten, während Uwe Grajewski gegen Mehrens in vier Sätzen erfolgreich war. Damit blieb die Begegnung völlig ausgeglichen.

Im zweiten Durchgang bestätigte Lamprecht seine starke Form und gewann auch gegen Kohlenbecker sicher mit 3:1. Müller kämpfte sich gegen Richter in ein Fünfsatzmatch, musste sich aber nach großem Einsatz knapp geschlagen geben. Grajewski konnte gegen Kuschel  nachlegen und gewann 

in drei knappen Sätzen, während Fuchs gegen Mehrens ebenfalls unterlag.

Am Ende stand ein 5:5, das den Spielverlauf perfekt widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Ralf Lamprecht, der beide Einzel souverän gewann und auch im Doppel erfolgreich war. Auch Müller, und Grajewski trugen mit wichtigen Punkten dazu bei, dass wir einen Zähler aus Asperg mitnehmen konnten.

Mit diesem Auswärtspunkt haben wir gezeigt, dass wir in der Saison 2025/26 in der Senioren 40 Bezirksklasse jederzeit mithalten können. Die knappen Satzergebnisse (insgesamt 17:20 Sätze und 342:339 Bälle) unterstreichen, wie eng die Partie verlief. Für uns als TTC immoXone Bietigheim-Bissingen ist dieses 5:5 ein wertvoller Teilerfolg, der Mut für die kommenden Aufgaben macht.

Schreibe einen Kommentar