Erwachsene IX | Zweiter Sieg gegen den Abstieg
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, traten wir in der Bezirksliga Gruppe 2 beim Gastgeber TT Knittlingen-Großvillars (SG) an. Nach einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir einen überzeugenden 9:3-Auswärtssieg feiern und damit zwei wichtige Punkte für die Tabelle sichern.
Der Auftakt verlief nahezu optimal: Zwar mussten Lang/Taras im Doppel gegen Hudetz/Grimm nach fünf hart umkämpften Sätzen den Gastgebern den ersten Punkt überlassen, doch die beiden anderen Doppel Lamprecht/Gaboyan sowie Ruof/Schneider setzten sich souverän durch und brachten uns mit 2:1 in Führung.
In den Einzeln bauten wir diesen Vorsprung konsequent aus. Nils Lamprecht zeigte an Position eins eine tadellose Vorstellung und gewann alle seine Einzel klar in drei Sätzen. Auch Areg Gaboyan blieb ungeschlagen und überzeugte mit druckvollem Offensivspiel, das seine Gegner Knöller und Hudetz nicht kontern konnten.
Im mittleren Paarkreuz punkteten Markus Lang zuverlässig. Lang gewann beide Einzel souverän, während Ruof gegen Barth leider in vier Sätzen verlor. Im hinteren Paarkreuz steuerte Mateo Taras einen wichtigen Sieg gegen Carbone bei, Katharina Schneider musste leider eine knappe Fünfsatzniederlage gegen Wirth hinnehmen.
Die Gastgeber hielten mit Siegen von Barth gegen Ruof, Wirth gegen Schneider und dem knappen Doppelerfolg von Hudetz/Grimm dagegen, doch insgesamt waren wir an diesem Abend die klar bessere und ausgeglichenere Mannschaft. Das Satzverhältnis von 32:15 und das Ballverhältnis von 496:417 unterstreichen unsere Dominanz.
Besonders hervorzuheben sind die makellosen Auftritte von Lamprecht und Gaboyan, die zusammen vier Einzelpunkte und einen Doppelerfolg beisteuerten. Aber auch die geschlossene Teamleistung war entscheidend: Jeder Spieler und jede Spielerin konnte Zählbares beitragen.
Mit diesem 9:3-Auswärtserfolg setzen wir ein Ausrufezeichen in der Bezirksliga Gruppe 2 und zeigen, dass wir in dieser Saison ein ernstzunehmender Gegner für jede Mannschaft sind.

